Ein DeTec Drehmomentschlüssel ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um ein Befestigungselement – wie eine Schraube oder eine Mutter – mit einem bestimmten Drehmoment anzuziehen. Drehmomentschlüssel sind somit unverzichtbar für bestimmte Reparaturen, wie zum Beispiel bei einem Wechsel einer KFZ-Zylinderkopfdichtung oder bei einem Radwechsel an Fahrzeugen aller Art. Quasi ist das Drehmoment die Drehwirkung einer Kraft auf einen Körper.
Somit wird die physikalische Größe "Kraft" für eine lineare Bewegungsimpuls durch spürbares Klicken und Hören bei Erreichen des gewählten Drehmoment erreicht. Einfach gesagt, gibt das Drehmoment die Energie an, die in eine definierte Richtung (Pfeilmakierung) „drehend“ auf einen Körper einwirkt. Durch diesen Mechanismus wird die vorgewählte Kraft erreicht. Werden beispielsweise Radmuttern oder Radschrauben an Kraftfahrzeugen angezogen, so soll nicht bis zum maximal möglichen Anzugsmoment von Hand (da durch die Hebelwirkung des Werkzeuges die Schrauben abreißen könnten) sondern mit einem Drehmomentschlüssel auf einen fest eingestellten Wert angezogen werden.
Im Drehmomentschlüssel wird eine Feder auf den eingestellten Wert vorgespannt. Nach dem Gebrauch sollte diese Feder auch wieder entspannt werden, um eine Materialermüdung zu vermeiden. Nach dem Gebrauch sollte diese Feder auch wieder entspannt werden, um eine Materialermüdung zu vermeiden.
DeTec Drehmomentschlüssel werden aus howertigen Chrom-Vandium-Stahl gefertigt und entsprechen dem ISO6789, GB/T15729 und ASME Standard.